Tagesseminar „(Interner) Auditor PRAXIS“

N E U - In diesem Tagesseminar „(Interner) Auditor PRAXIS“ vertiefen Sie Ihr Wissen durch ein Systemaudit in einem zertifizierten Unternehmen durch ein Remote-Audit. Sie gewinnen praktische Sicherheit in der Anwendung der Auditmethoden, stärken Ihre Gesprächs- und Bewertungskompetenz und lernen, Abweichungen professionell einzuordnen und Korrekturmaßnahmen abzuleiten.

Read More

Tagesseminar „Vielfalt im Team – Diversität als Führungsaufgabe“

Vielfalt im Team kann Herausforderung und Chance zugleich sein. Dieses Seminar zeigt Führungskräften, wie sie Diversität gezielt nutzen, Stereotype abbauen und eine wertschätzende Teamkultur fördern. Sie lernen, Konflikte zu entschärfen und die Potenziale unterschiedlicher Generationen, Kulturen und Hintergründe für Motivation und Zusammenarbeit zu stärken.

Read More

Tagesseminar „Generationsspezifisches Führen“

Bis zu fünf Generationen arbeiten heute in Pflegeeinrichtungen zusammen – mit unterschiedlichen Werten, Erwartungen und Kommunikationsstilen. Dieses Seminar vermittelt, wie Sie als Führungskraft generationsspezifische Unterschiede verstehen, Vorurteile abbauen und die Stärken jedes Alters gezielt nutzen. Sie lernen praxisnah, wie Kommunikation gelingt, Konflikte entschärft werden und ein positives Miteinander entsteht.

Read More

Führungsaufgabe

Tagesseminar „Moderne Führungskräfte-Entwicklung“

Das Führungskräfteentwicklung Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie Mitarbeitende motivieren, Teams fördern und Ihre Rolle wirksam gestalten. Mit Methoden aus Coaching, Kommunikation und Zielvereinbarung gewinnen Sie Sicherheit im Führungsalltag und stärken zugleich gesundes Arbeiten und Work-Life-Balance im Team.

Read More

Teams entwickeln und führen

Tagesseminar „Erfolgreich Moderieren und Präsentieren“

Professionelle Moderation und überzeugende Präsentationen sind Schlüsselkompetenzen wirksamer Führung. In diesem Seminar lernen Führungskräfte, wie sie Besprechungen strukturiert leiten, Diskussionen zielgerichtet steuern und Inhalte klar und ansprechend vermitteln. Mit praxisnahen Methoden zu Visualisierung, Kreativitätstechniken und Präsentation stärken Sie Ihre persönliche Wirkung und schaffen es, Mitarbeitende zu informieren, zu motivieren und für gemeinsame Ziele zu gewinnen. So tragen Sie aktiv zu einem konstruktiven Miteinander und erfolgreicher Teamarbeit bei.

Read More

Moderieren und Präsentieren

Tagesseminar „Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in der Pflege – rechtssicher umsetzen“

Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Pflegeeinrichtungen ab 50 Mitarbeitenden zur Einrichtung eines internen Meldesystems. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben praxisnah umsetzen, Hinweisgeber:innen schützen und zugleich Ihre Einrichtung rechtssicher aufstellen.

Read More

Tagesseminar „Teamführung – erfolgreich leiten und Zusammenarbeit stärken“

Erfolgreiche Teamführung ist die Basis für Motivation, Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg in Pflegeeinrichtungen. In diesem Seminar lernen Führungskräfte, wie sie die typischen Phasen der Teamentwicklung gezielt begleiten, Teamrollen nach Belbin erkennen und nutzen sowie neue Mitglieder erfolgreich integrieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie durch klare Kommunikation, passende Führungsstile und den bewussten Umgang mit Rollenkonflikten ein starkes, harmonisches und leistungsfähiges Team formen können.

Read More

Tagesseminar „Betriebliches Konfliktmanagement – Konflikte erkennen, lösen, vorbeugen“

Das Seminar Betriebliches Konfliktmanagement zeigt Führungskräften, wie Konflikte im Arbeitsalltag frühzeitig erkannt, souverän moderiert und nachhaltig gelöst werden können. Mit praxisnahen Methoden, gewaltfreier Kommunikation und klaren Strategien zur Zusammenarbeit lernen Sie, Konflikten wirksam vorzubeugen und eine konstruktive Teamkultur zu fördern.

Read More

Konflikte werden ausgetragen

Tagesseminar „Rezertifizierung von QM-Fachpersonal (QB, IQA, QM, EQA)“

Die Norm DIN EN ISO/IEC 17024 fordert die Überwachung bzw. Re-Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal zur Aufrechterhaltung akkreditierter Personalzertifikate. Im Mittelpunkt stehen dabei die fortlaufenden Entwicklungen des Qualitätsmanagements, welche durch Aktualisierungen der einschlägigen Normen initiiert und dokumentiert sind. Dabei wird der Nachweis verlangt, dass Qualitätsbeauftragte, interne Auditoren, Qualitätsmanager und Qualitätsauditoren in den letzten drei Jahren an einer mindestens 1-tägigen Schulung über Neuerungen im Qualitätsmanagement teilnehmen.

Read More

Tagesseminar „Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterkommunikation“

Eine wertschätzende Kommunikation ist die Grundlage für ein gutes Miteinander, erfolgreiche Teamarbeit und nachhaltige Motivation in Pflegeeinrichtungen. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie durch aktives Zuhören, gezielte Fragetechniken und konstruktives Feedback Ihre Kommunikationskompetenz verbessern. So gewinnen Sie mehr Sicherheit in Gesprächen, stärken Ihr Team und schaffen die Basis für ein respektvolles und produktives Arbeitsumfeld.

Read More

Tagesseminar Re-Zertifizierung Datenschutz

Datenschutz-Zertifikate, die von akkreditierten Zertifizierungsstellen vergeben werden, müssen alle drei Jahre erneuert werden. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist der Nachweis einer mindestens eintägigen Schulung während dieses Zeitraums erforderlich. Diese Schulungen sorgen dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Datenschutzvorschriften bleiben und Ihre Fachkompetenz weiter vertiefen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Qualifikation aktuell zu halten und Ihre Expertise im Bereich Datenschutz zu erneuern.

Read More

Tagesseminar „Erfolgreiche Mitarbeitergespräche führen – professionell, klar und wertschätzend“

Mitarbeitergespräche sind ein zentrales Führungsinstrument – ob zur Motivation, Zielvereinbarung oder in schwierigen Situationen. In diesem Seminar lernen Sie, Gespräche strukturiert vorzubereiten, klar und wertschätzend zu führen und Ergebnisse nachhaltig nachzuhalten. Mit praxisnahen Leitfäden, Checklisten und Übungen gewinnen Sie Sicherheit in allen Gesprächssituationen.

Read More

Privacy Preference Center

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner