Tagesseminar „Generationsspezifisches Führen“
Nächster Starttermin: 04/11/2025
„Boomer“, „Generation X“, „Generation Y“ oder „Gen Z“ – bis zu fünf Generationen arbeiten heute Seite an Seite in Pflegeeinrichtungen. Unterschiedliche Werte, Erfahrungen und Erwartungen prägen das Miteinander und stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig bietet die Vielfalt der Generationen große Chancen für Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar zeigt, wie Sie generationsspezifische Unterschiede besser verstehen, Vorurteile abbauen und die Stärken jeder Generation gezielt nutzen können.
Zielgruppe
Unternehmer:innen, Geschäftsführungen, Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitungen und Qualitätsmanagementbeauftragte aus ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen.
Lehrgangsinhalte
- Generationen im Überblick
Sie erhalten einen klaren Überblick über die Werte, Motive und Erwartungen von Babyboomern, Generation X, Y und Z – und wie sich diese Unterschiede im Arbeitsalltag bemerkbar machen. - Vorurteile erkennen und hinterfragen
Sie setzen sich kritisch mit gängigen Klischees auseinander und lernen, die Potenziale und Stärken jeder Generation bewusst zu nutzen. - Kommunikation anpassen
Sie erfahren, wie generationengerechte Kommunikation gelingt und welche Sprach- und Gesprächsstile Motivation und Zusammenarbeit fördern. - Vielfalt als Chance
Sie entdecken, wie unterschiedliche Erfahrungen und Kompetenzen zu mehr Innovation, Teamgeist und Identifikation mit der Einrichtung beitragen. - Konflikte frühzeitig entschärfen
Sie lernen, typische Ursachen für Missverständnisse zwischen den Generationen zu erkennen und konstruktiv aufzulösen. - Führungsstrategien für die Praxis
Sie erarbeiten konkrete Methoden, um als Führungskraft eine Kultur der Wertschätzung und Zusammenarbeit über Generationen hinweg zu stärken.
Dauer
1 Werktag mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der H&S.
Zum Shop
279€
am 18.03.2026 ONLINE OP
am 03.11.2026 ONLINE OP
CLOSE (CL):
geschlossener Lehrgang
OPEN (OP):
buchbarer Lehrgang
Zur Anmeldung / Zum Shop