Tagesseminar „Die neue Qualitätsprüfung ambulant -Vorbereitung auf das erfolgreiche Führen des Fachgesprächs mit den Prüfenden“

Nächster Starttermin: 13/11/2025

Zielgruppe

Pflegedienstleitungen, Qualitätsmanagementbeauftragte und Pflegefachkräfte in ambulanten Diensten, die ihre Einrichtung zielgerichtet und professionell auf die neuen Qualitätsprüfungen vorbereiten möchten.

Nutzen

Ab dem 01.07.2026 werden die Qualitätsprüfungen in der ambulanten Pflege nach einer neuen Systematik und Bewertungsgrundlage durch den Medizinischen Dienst (MD) sowie den Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung (PKV) durchgeführt. Diese Änderungen stellen für Einrichtungen eine besondere Herausforderung dar – gleichzeitig aber auch eine Chance, die Qualität der Versorgung sichtbar zu stärken. Das Seminar vermittelt Ihnen Sicherheit im Umgang mit den neuen Anforderungen der Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) ambulant und zeigt praxisnah, wie Sie sich und Ihr Team optimal auf die Prüfungen vorbereiten.

Lehrgangsinhalt

In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick und praktische Handlungsempfehlungen zu den neuen Prüfungsanforderungen:

  • Ablauf und Struktur der Qualitätsprüfung vor Ort
  • Beurteilung der personenbezogenen Versorgung
  • Beurteilung auf Einrichtungsebene
  • Erforderliche Nachweise für die Qualitätsaspekte
  • Gemeinsame Erörterung der Prüfungsinhalte anhand von praxisnahen Fallbeispielen
  • Bewertung und Darstellung der Prüfungsergebnisse
  • Tipps zur Vorbereitung und internen Qualitätssicherung

Dauer

1 Werktag mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Teilnahmebescheinigung

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der H&S.

 

Zum Shop

279€

am 13.11.2025 ONLINE OP
am 28.01.2026 ONLINE OP
am 07.05.2026 ONLINE OP
am 22.09.2026 ONLINE OP
am 12.11.2026 ONLINE OP
CLOSE (CL):
geschlossener Lehrgang
OPEN (OP):
buchbarer Lehrgang
Zur Anmeldung / Zum Shop

Privacy Preference Center

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner