Tagesseminar „Demenzpflege ambulant – praxisnah begleiten, kommunizieren und entlasten“
Nächster Starttermin: 22/10/2025
Zielgruppe
Pflegemitarbeitende in der ambulanten Pflege, die ihr Wissen im Umgang mit Menschen mit Demenz vertiefen und erweitern möchten.
Lehrgangsinhalte
Menschen mit Demenz benötigen eine besonders einfühlsame und fachkundige Begleitung. In diesem Seminar lernen Sie, individuelle Bedürfnisse besser zu erkennen, geeignete Kommunikationsstrategien anzuwenden und eine unterstützende Umgebung zu gestalten. Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen, Angehörige zu entlasten und die tägliche Pflegepraxis nachhaltig zu verbessern. Die Teilnehmenden erweitern ihr Fachwissen zu Krankheitsbildern, Verläufen und Interventionsmöglichkeiten und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Demenzbetroffenen im häuslichen Umfeld.
Themenschwerpunkte:
- Symptome, Prävalenz und Inzidenz von Demenzerkrankungen – Verläufe und Diagnostik
- Auswirkungen der Erkrankung auf Betroffene und pflegende Angehörige
- Formen und Möglichkeiten von Interventionen in der ambulanten Pflege
- Kommunikation mit Menschen mit Demenz: Strategien und Techniken
- Beratung und Entlastung von Angehörigen
- Schnittstelle zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“
- Optional: Filmbeispiel „Opa Karl“ als Praxisimpuls
Dauer
1 Tag mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der H&S.
Zum Shop
320€
am 19.02.2026 ONLINE OP
am 20.10.2026 ONLINE OP
CLOSE (CL):
geschlossener Lehrgang
OPEN (OP):
buchbarer Lehrgang
Zur Anmeldung / Zum Shop