Tagesseminar „Qualitätssicherung in Betrieben der Eingliederungshilfe“
Nächster Starttermin: 05/02/2026
Zielgruppe
Unternehmen der Eingliederungshilfe und deren Führungskräfte im mittleren und höheren Management – insbesondere Geschäftsführungen, Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitungen, Qualitätsbeauftragte sowie weitere Verantwortliche im Bereich Qualitätsmanagement.
Lehrgangsinhalte
Mit den Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) rücken Dienstleister der Eingliederungshilfe zunehmend in den Fokus behördlicher Prüfungen. Damit verbunden steigen die Anforderungen an Qualitätssicherung erheblich – sie werden umfangreicher, komplexer und für die Leitungsebene zur zentralen Steuerungsaufgabe. Das Seminar vermittelt praxisorientierte Handlungshinweise, um diesen wachsenden Herausforderungen professionell zu begegnen und ein wirksames Qualitätsmanagement sicherzustellen.
Themenschwerpunkte:
- Dimensionen der Qualitätssicherung im Kontext aktueller Qualitätsanforderungen
- Bestandteile und Erfolgsfaktoren eines funktionsfähigen QM-Systems
- Managementaufgaben in der Eingliederungshilfe zur Steuerung von Qualität und Wirksamkeit
- Grundlagen, Rahmenbedingungen und Ablauf von Qualitätsprüfungen in der Eingliederungshilfe
- Erfahrungsaustausch und Diskussion praxisnaher Beispiele
Zeitrahmen
ab 9:00 Uhr mit 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten bis ca. 16:00 Uhr
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der H&S.
Zum Shop
294€
am 21.10.2026 ONLINE OP
CLOSE (CL):
geschlossener Lehrgang
OPEN (OP):
buchbarer Lehrgang
Zur Anmeldung / Zum Shop