Tagesseminar „Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in der Pflege – rechtssicher umsetzen“
Nächster Starttermin: 13/11/2025
Einleitung
Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist seit Juli 2023 in Kraft und verpflichtet Unternehmen und Organisationen ab 50 Mitarbeitenden, ein internes Meldesystem einzurichten. Ziel ist es, Hinweisgeber:innen – sogenannte Whistleblower – vor Repressalien zu schützen und zugleich Unternehmen rechtssicher aufzustellen. Doch Hinweisgebersysteme sind weit mehr als eine gesetzliche Pflicht: Sie schaffen Transparenz, fördern eine offene Unternehmenskultur und dienen als wertvoller Kommunikationskanal – gerade in Zeiten von Hybrid- und Remote-Arbeit. Richtig umgesetzt, helfen sie nicht nur Missstände aufzudecken, sondern auch Verbesserungspotenziale in Prozessen und Nachhaltigkeit zu identifizieren.
Zielgruppe
Führungskräfte und Verantwortliche aus Unternehmen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere: Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Einrichtungsleitungen, Bereichsleitungen, Pflegedienstleitungen, Qualitätsbeauftragte, Mitglieder des Betriebsrats sowie Mitarbeitende aus dem Sozialen Dienst.
Lehrgangsinhalte
Im Seminar lernen Sie die zentralen Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes kennen und erfahren, wie Sie ein internes Meldesystem rechtssicher und praxisnah umsetzen können. Dabei stellen wir Ihnen auch das qoom care Managementsystem in Verbindung mit dem Hinweisgeber-Meldesystem vor – eine digitale Lösung zur einfachen Integration in Ihre Organisation.
Themenschwerpunkte:
- Anforderungen der EU-Whistleblower-Richtlinie und Umsetzung im deutschen HinSchG
- Arbeitsrechtliche Auswirkungen und Pflichten für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden
- Wer wird durch das HinSchG geschützt (persönlicher Anwendungsbereich)?
- Was fällt unter den Schutz (sachlicher Anwendungsbereich)?
- Schutzmechanismen für Hinweisgebende vor Repressalien
- Schutz von Unternehmen vor Falschmeldungen
- Ablauf und Ausgestaltung des Meldeverfahrens
- Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch eine aktive Hinweisgeber-Kooperation
Dauer
1 Werktag mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der H&S.
Zum Shop
320€
am 06.02.2026 ONLINE OP
am 23.11.2026 ONLINE OP
CLOSE (CL):
geschlossener Lehrgang
OPEN (OP):
buchbarer Lehrgang
Zur Anmeldung / Zum Shop