Tagesseminar „Behandlungspflege für Personal ohne formale Qualifikation“
Nächster Starttermin: 19/06/2026
Zielgruppe
Pflegekräfte ohne formale Ausbildung (angelernte Kräfte) in der ambulanten Pflege, die delegierbare Behandlungspflegen fachlich sicher übernehmen sollen.
Lehrgangsinhalte
Dieses Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen für eine sichere Durchführung von delegierbaren Behandlungspflegen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Teilnehmende gewinnen Handlungssicherheit bei wichtigen Aufgaben der täglichen Versorgung und lernen die Anforderungen an die Pflegedokumentation kennen.
Themenschwerpunkte:
- Delegation im Kontext der Rahmen- und Versorgungsverträge
- Arzneimittelgesetz und Grundlagen der Medikamentengabe
- orale Verabreichung, PEG, Tropfen, Salben, Einreibungen, Pflaster
- Umgang mit Betäubungsmitteln (BTM)
 
- Kompressionsstrümpfe: fachgerechtes An- und Ausziehen
- Temperaturregulation: Beobachtung, Messung und Dokumentation
- Injektionen subkutan (Richten und Verabreichen)
- Inhalationen sicher vorbereiten und begleiten
- Positionswechsel bei bestehendem Dekubitus zur Entlastung und Pflegeunterstützung
- Anforderungen an die Pflegedokumentation
Dauer
1 Werktag mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Ihr Nutzen
Sie erlernen den fachlich sicheren Umgang mit delegierbaren Behandlungspflegen und gewinnen Sicherheit für den Pflegealltag in ambulanten Einrichtungen.
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der H&S.
Zum Shop
320€
am 03.12.2026 ONLINE OP
CLOSE (CL):
geschlossener Lehrgang
OPEN (OP):
buchbarer Lehrgang
Zur Anmeldung / Zum Shop
