Tagesseminar „Krisenkommunikation im Pflegedienst – souverän in Stress, Ausfall und Konflikt“
Nächster Starttermin: 31/03/2026
Zielgruppe
Inhaber:innen, Geschäftsführungen sowie Pflegedienstleitungen, die ihre Kommunikations- und Leitungskompetenz für den Umgang mit kritischen Situationen im Pflegealltag stärken möchten.
Einleitung
Ob ungeplante Personalausfälle, geplatzte Touren oder Beschwerden von Angehörigen – Krisen gehören zum Alltag im Pflegedienst. In solchen Situationen kommt es auf eine klare, strukturierte und souveräne Kommunikation an. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Tools und Strategien, mit denen Leitungskräfte und Einsatzplanende auch in Stresssituationen den Überblick behalten und handlungsfähig bleiben.
Lehrgangsinhalte
- Grundlagen der Krisenkommunikation in heiklen Situationen
- Leitungskompetenz: Entscheidungen treffen und Sicherheit ausstrahlen
- Kommunikation mit Mitarbeitenden, Angehörigen und Kostenträgern in Ausnahmesituationen
- Strategien zur Deeskalation von Konflikten und zum Umgang mit Beschwerden
- Stress- und Selbstmanagement: Ruhe bewahren und souverän handeln
- Strukturierte Informationsweitergabe: klar, schnell und nachvollziehbar kommunizieren
- Einsatz von Checklisten und Handlungsplänen für Not- und Ausfallsituationen
- Fallbeispiele aus der Praxis: Analyse, Austausch und Übungen
Dauer
1 Werktag mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der H&S.
Zum Shop
320€
am 02.11.2026 ONLINE OP
CLOSE (CL):
geschlossener Lehrgang
OPEN (OP):
buchbarer Lehrgang
Zur Anmeldung / Zum Shop