Tagesseminar „Erfolgreiche Mitarbeitergespräche führen – professionell, klar und wertschätzend“
Nächster Starttermin: 05/11/2025
Zielgruppe
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitungen, Wohnbereichsleitungen, Hauswirtschaftsleitungen, Qualitätsbeauftragte sowie Pflegefachkräfte, die ihre Kompetenz in der Gesprächsführung mit Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln möchten.
Lehrgangsinhalte
Das Führen von Mitarbeitergesprächen ist eines der wichtigsten Instrumente in der Mitarbeiterführung. Ob zur Motivation, Steuerung, Zielvereinbarung oder bei kritischen Themen – die Art und Weise, wie Gespräche geführt werden, entscheidet über Motivation, Zusammenarbeit und Teamentwicklung. Eine gute Vorbereitung, eine klare Struktur und die richtige Nachbereitung sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie Mitarbeitergespräche professionell, klar und zugleich wertschätzend gestaltet werden können. Sie erhalten praxiserprobte Methoden, konkrete Gesprächsleitfäden und Checklisten für unterschiedliche Gesprächsanlässe.
Themenschwerpunkte:
- Gute Vorbereitung: Inhalte, organisatorische Rahmenbedingungen und persönliche Haltung klären
- Gesprächsarten und Leitfäden: Zielgespräch, Kritikgespräch, Beurteilungsgespräch, Konfliktgespräch und Entwicklungsgespräch
- Schwierige Situationen meistern: Unsicherheiten erkennen, Konfliktdynamiken verstehen und souverän reagieren
- Gesprächsstruktur und Methoden: aktives Zuhören, Fragetechniken, Feedback geben und Vereinbarungen klar festhalten
- Checklisten für Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung zur direkten Umsetzung im Alltag
- Nachhalten von Ergebnissen: Vereinbarungen kontrollieren, Fortschritte dokumentieren und Motivation stärken
Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächssituationen, vermeiden typische Stolperfallen und entwickeln eine klare, wertschätzende Gesprächsführung, die Mitarbeitende motiviert und bindet.
Dauer
1 Werktag mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der H&S.
Zum Shop
320€
am 19.03.2026 ONLINE OP
am 04.11.2026 ONLINE OP
CLOSE (CL):
geschlossener Lehrgang
OPEN (OP):
buchbarer Lehrgang
Zur Anmeldung / Zum Shop
